Hallo meine Mitgefangenen in der Welt der Buchstaben!
Jetzt ist schon wieder ein Monat um, also wird es Zeit für ein Update. Ich glaube, das 12in12 ist tod. Still und heimlich an der Sommerhitze gestorben. Sobald die Temepraturen die oberen zwanziger erreichen, ist es im Dachzimmer einfach nicht auszuhalten. Denken ist unmöglich. Schwitzen wird zur Hauptaufgabe. Aber davon abgesehen, gibt es ein paar schöne Neuigkeiten. Und Werbung. Ich muss das kennzeichnen.
Der Mann mit der eisernen Maske
Zuersteinmal: Das Theaterstück ist auf der Zielgeraden. Nächste Woche (4.7.25) ist schon die Premiere. Wer also schon immer mal dem schönen Örtchen Elz im Westerwald einen Besuch abstatten wollte, kann das nächstes oder übernächstes Wochenende mit einem Besuch von "Der Mann mit der eisernen Maske" verbinden. Das Stück erreicht zwar nicht die Höhen unserer Aufführung von "Die Elenden" vor sechs Jahren (wow, schon so lange her), aber das erreicht vermutlich kein anderes Stück.Und da wir Dinge nicht zweimal spielen - Vereinsregel - bleibt euch eben nur unsere Dumas-Umsetzung. Pech gehabt. Geil wird es trotzdem, mit viel Schwertkampf und Drama. Oh, ich freue mich auf die
se eine Szene ...
Wir haben eine wirklich gute Sammlung an Laienschauspielern und einige angehende Profis in unserem Verein, es lohnt sich also in jedem Fall. Wer der Sache eine Chance geben möchte:
Der Ort liegt zwischen Frankfurt und Koblenz an der A3, ist leicht zu erreichen, Parkmöglichkeiten gibt es am Aufführungsort und Karten bekommt ihr hier.
Die Kobra von Kalkutta
Die zweite gute Nachricht handelt von mir, also Werbung in eigener Sache, gewissermaßen.
Ich hatte mich vor einiger Zeit an den örtlichen Buchladen gewandt und gefragt, ob Interesse an einer Lesung besteht. Nach ein wenig hin und her und wo und wann, sind wir übereingekommen, dass sich der Mühlensaal (die Location, wo wir auch Theaterspielen) doch sehr gut eignen würde. Ein schönes, etwas altertümliches Ambiente, passend zum viktorianischen Setting. Man könnte eine britische Tea-Time aufziehen, vielleicht im Herbst. Im November, wie im Buch. Mit Nebel, wenn wir Glück haben.
Und anschließend an eine Grusellesung, die ein Bekannter von mir am Abend vorher dort durchführen will. Die Grusellesung findet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kreiscolkshochschule statt.
Warum ich das sage?
Weil die Kreisvolkshochschule von meiner Buchhändlerin von unserem Plan erfahren hat und die Lesung durchführen will. Die Kreisvolkshochschule. Sicher wird das keine riesige Lesung, aber zumindest eine taugliche regionale Werbung. Immerhin erreicht die VHS den gesamten Landkreis.
Die Vorstellung macht mich ganz wuschig *lach*
Keine Ahnung, wieviel die Lesung insgesamt bringen wird, aber es wird sicher spaßig und die Dame von der VHS hat durchaus Interesse an weiteren Veranstaltungen bekundet. Vielleicht für Teil zwei, oder, so sie wollen, Zirkulum. Zirkulum kann auch etwas Sichtbarkeit vertragen.
Aber: SO COOL, verdammt. Ich bin jetzt schon aufgeregt, und bis zur Lesung ist es noch hin. Wir haben gerademal Juli...
Die verschwundene Verlobte
Und wo ich dabei bin:
Mit Montgomery 2 geht es auch voran. Habe ich erwähnt, dass ich eine Deadline für den Entwurf habe? Ende August. Bis dahin muss ich mich nochmal durch alle Szenen kämpfen und irgendwo 20000 Wörter herholen. Ich habe ein paar Ideen, wie ich das machen kann, vor allem Alan darf mir zur Hand gehen.
Gut, ich glaube, das war es erstmal an Neuigkeiten. Hoffentlich wird nach dem Sommer alles wieder einfacher, trotz neuem Job.
In diesem Sinne: Frohes Schreiben!
Rhada